Wintersport III

Wintersport III
1 der starre Schlitten (Volksrodel)
2 der Volksrodel mit Gurtsitz m
3 der Jugendrodel
4 der Lenkgurt
5 der Holm (die Spange)
6 der Sitz
7 das Kappenblech
8 der Vorderfuß
9 der Hinterfuß
10 die bewegliche Kufe
11 die Schiene
12 der Rennrodler
13 der Rennrodel
14 der Sturzhelm
15 die Rennbrille
16 der Ellbogenschützer
17 der Knieschützer
18 der Nansenschlitten, ein Polarschlitten m
19-21 Bobsport m
19 der Bobschlitten, ein Zweierbob m
20 der Steuermann (Bobführer)
21 der Bremser
22-24 das Skeletonfahren
22 der Skeleton (Skeletonschlitten)
23 der Skeletonfahrer
24 das Kratzeisen zum Lenken n und Bremsen n

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fritz Steuri (Bergführer und Skisportler, 1879) — Fritz Steuri (* 25. Juli 1879 in Grindelwald; † 5. September 1950 ebenda)[1] war ein Schweizer Bergführer sowie nordischer und alpiner Skisportler. Er wurde dreimal Schweizer Skimeister und war 1921 an der Erstbegehung des Eiger Mittellegigrats… …   Deutsch Wikipedia

  • Erna Steuri — Nation Schweiz  Schweiz G …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Steuri — Hermann («Mändel») Steuri (* 8. September 1909 in Grindelwald;[1] † 17. August 2001 ebenda[2]) war ein Schweizer Bergführer und alpiner Skirennfahrer. Er gewann in den 1930er Jahren mehrere internationale Skirennen und gilt als einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Steuri (Bergführer und Skisportler, 1903) — Fritz Steuri Nation Schweiz  Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fußballverbände 1890 - 1933 — Von den Anfängen um 1890 in Berlin, bis zur Gleichschaltung des Sports und somit auch des Fußballs nach der Machtergreifung der Nazis 1933, bestand im Deutschen Reich eine Vielzahl von hauptsächlich lokalen Fußballverbänden. Diese gingen mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Steuri (Bergführer und Skisportler, 1908) — Fritz Steuri (* 11. Juli 1908 in Grindelwald; † 8. Juli 1953)[1] war ein Schweizer Bergführer sowie nordischer und alpiner Skirennfahrer. Er wurde 1935 Schweizerischer Skimeister und nahm an den Olympischen Winterspielen 1932 sowie an je einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerland — Basisdaten Sauerland Bundesländer: Nordrhein Westfalen, Hessen Regierungsbezirke: Arnsberg, Kassel Höchster Punkt: 843,2 m ü.  …   Deutsch Wikipedia

  • Willy Steuri — Nation Schweiz  Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Cämmerswalde — Gemeinde Neuhausen/Erzgeb. Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Thüringenschanze — (Hindenburgschanze) Anlaufturm mit Springer bei den 4. Wintersportmeisterschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”